Shelfie 2018

2018 war für mich in erster Linie das Jahr der Autobiographien.  Vielleicht, weil ich selbst in einer Phase meines Lebens angekommen bin, in der es spannend wird, ein erstes Resümee zu ziehen. Es hat jedenfalls viel Freude bereitet, ins Leben Anderer einzutauchen, sie zu begleiten und mitzuerleben, wie sie ihren Werdegang reflektieren. Im heutigen Blogbeitrag…

Shelfie 2016

Ein kurzer Rückblick auf mein Lesejahr 2016 – mit jeweils einem persönlichen Highlight pro Monat. Gleichzeitig auch ein Arbeitsauftrag an mich: über diese Bücher möchte ich ausführlicher schreiben. Viel Spaß beim Stöbern! Jänner: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Amos Oz Eine feinfühlige Familiengeschichte im Jerusalem der 1940er Jahre, mit dem herzzerreißendsten Liebes-Comeback-Versuch, der jemals…

Birgits Bücherfragen

Soweit meine Erinnerungen zurückreichen, wollte ich immer schon lesen können. Stundenlang starrte ich im Kindergarten in Bücher, in der Hoffnung, die Texte würden sich, wenn ich´s nur wirklich will, irgendwann für mich erschließen. Dieses Wunder wurde mir – nicht ganz überraschender Weise – nicht zuteil. Als meine 2 Jahre ältere Schwester jedoch mit dem Schulbesuch…

Als sie ging

Als sie ging, war es Sommer. Draußen das gleißende Licht, der Duft der Pfirsiche und das Poolgeplätscher der Kinder: alles, was daran erinnern konnte, dass es Leben gab, Freude und einen Morgen. Und drinnen die Dunkelheit und kühle Luft: ein Schattenreich, dem sie sich immer mehr anglich, ein Schatten ihrer Selbst. Die Zeit verging langsam.…

Über mich

Wenn ich eine Pflanze wäre, wäre ich ein Koriander. Bodenständig und  vital – aber auch empfindlich, wenn´s zu rau zugehen sollte. Heimisch, aber irgendwie auch fremdländisch, mit ausgeprägtem Charakter und der Tendenz, zu polarisieren.  Ein Freund fragte mich mal: Warum liebst du denn so sehr Koriander? Nun, er ist wie Petersilie mit Seifengeschmack – auf…